Das gibts Neues bei uns

Buchhaltungsteam besucht die "Hinterhofküche"
11/2023: Am Mittwochnachmittag hat sich das Team rund um Michaela in der Hinterhofküche von Andrea Schmid-Getzner getroffen, um dort eine gesellige Zeit als Team zu verbringen und gleichzeitig unsere drei Neuzugänge Celina, Lea und Andrea zu begrüßen. Es wurde gemeinsam in 2-er Teams ein leckeres Buffet gezaubert, auf dem allerlei von selbstgebackenem Baguette und Knäckebrot über Gelbe-Beete-Carpaccio, Butter-Board und Erbsensuppe bis hin zu Panna Cotta und einer Biscuitroulade Platz fanden. Das Team hat das Zusammensein als Ausgleich zum Kanzleialltag mit Belegen, Ordnern und Co. sehr genossen.

Wir sind auf Jobmesse in Feldkirch
11/2023: Am Donnerstag sind wir der Einladung der HAK HAS Feldkirch gefolgt und waren neben einigen Großbetrieben aus Vlbg, der FH und Uni sowie der Kammer der Steuerberater:innen auf der ersten Jobmesse der Schule vertreten. Neben Vorträgen zu unserer Kanzlei und unseren Ausbildungsmöglichkeiten, standen wir den Schüler:innen mit tatkräftiger Unterstützung von Lea und Celina (unseren aktuellen Auszubildenden in der Buchhaltung) für Fragen und Infos an unserem Messestand zur Verfügung. Die Messe wurde von Absolvent:innen der Schule als Diplomarbeit organisiert und war für uns eine tolle Möglichkeit, um den Schüler:innen zu zeigen, wie spannend und abwechslungsreich Steuerberatung sein kann.

"Oafach backa" in Schwarzach
11/2023: Unser Lohnteam hat sich am Freitagnachmittag mit Julia Bachmann von "oafach backa" verabredet, um von ihr jede Menge Tipps & Tricks rund um den perfekten Germteig, die richtige Würzung und Zutatenauswahl für das Gebäck sowie Anleitungen für besondere Falttechniken des Teigs zu lernen. Vom Laugengebäck bis Kornspitz, vom Walnussbrötle bis zum Mohntörtle wurden an dem Nachmittag verschiedene Backwaren gemeinsam gebacken und natürlich auch verkostet. Insgesamt hatte das Team einen sehr gemütlichen Nachmittag in vorweihnachtlicher Stimmung mit viel Zeit zum Lachen und Erzählen. Danke auch an Julia für das tolle Programm.

Auf geht´s nach Amsterdam!
09/2023: Ende September haben wir es endlich geschafft, unseren lang ersehnten Betriebsausflug anzugehen. Gemeinsam mit dem Team aus Steuerberatung, Digitalisierungspartnern und Forscherhüsle sind wir vom Flughafen Zürich nach Amsterdam geflogen und haben dort ein tolles verlängertes Wochenende mit viel spannendem Programm erlebt. Von einer lebendigen Stadtführung zu Fuß, mit dem Rad und einer Grachtenfahrt bis hin zur Brauerei- und Windmühlen-Besichtigung mit anschließender Verkostung hatten die Tage einiges für das Team zu bieten. Alle kamen auf ihre Kosten und schwärmten vom gemeinsamen Wochenende. Mehr Eindrücke von unserem Ausflug findet ihr übrigens auf unseren Social Media-Kanälen.

Kurt und Daniel unterstützen die Aufbauarbeiten im Ahrtal
08/2021: Besondere Initiative zeigten Kurt und Daniel, indem sie sich kurzerhand entschieden samt LKW ins Ahrtal zu fahren und AnwohnerInnen des Kathastrophengebiets beim Abtransport von Schutt und Trümmern zu unterstützen. Wir sind Stolz auf das Engagement der Beiden!

Wir übernehmen eine Tierpatenschaft im Wildpark Feldkirch
07/2021: Am Freitag, den 30.Juli sind wir gemeinsam nach einem ausgiebigen Mittagessen bei Kuche & Klub zum Wildpark raufmaschiert und haben als Team gemeinsam die Patenschaft für unsere Zwergmäuse Brutto, Netto, Soll, Haben & Gustav übernommen. Wir hatten perfektes Wetter und freuen uns nun auf regelmäßige Besuche bei unseren flinken Nagern.

Wir bekommen eine Kinderbetreuung!
07/2021: Warum treffen sich der Geschäftsführer der Wirtschaft im Walgau, der Schlinser Bürgermeister und Christian Gerstgrasser zu einem Fototermin? Hier ist eine Koorperation aus Wirtschaft und Gemeinde entstanden, aus der im Jahr 2023 eine betriebliche Kleinkindbetreuung in unserem Büroneubau hervorgehen wird. Wir freuen uns schon sehr darauf, dass unsere KollegInnen und MitarbeiterInnen von Betrieben der WiWa zukünftig ihre 0-4 Jährigen in unsere MINT-Einrichtung bringen können und damit die Chancen haben, leichter zurück in den Beruf zu starten.
Mehr Infos zum Projekt...

Ergin hat seine Prüfung zum Dipl. Steuersachbearbeiter bestanden
04/2021: Ergin hat es geschafft, neben Familie und Vollzeit-Beruf seinen Abschluss zum Diplomierten Steuersachbearbeiter und Bilanzbuchhalter zu machen. Das beweist großen Ehrgeiz und ein klasse Zeitmanagment. Für freuen uns über das frisch-zertifizierte Fachwissen und haben in gewohnter Gerstgrasser-Manier mit einem kleinen Sekt auf ihn angestoßen. Aufgrund der Situation mussten wir das zoom tun.

Stefans ÖGSWissen-Artikel ist online
03/2021: Stefan hat für die ÖGSWissen einen Artikel zur zuküntigen digitalen Entwicklung von Steuerberatungskanzleien geschrieben, der jetzt online mit folgendem Titel aufgerufen werden kann: "Die digitale Steuerberatungskanzlei. Digitalisierung. Über unseren digitalen Standard in spätestens fünf Jahren." Super gemacht, Stefan!

Sinah hat einen Artikel für die ÖGSWissen verfasst
11/2020: In der Ausgabe 04/2020 der ÖGSWissen ist Sinahs Artikel mit dem Titel: "Für mehr Effizienz. Digitalisierung. Über Digitalisierung in einer Steuerberatungskanzlei" erschienen, in dem sie über die Vorteile von Digitalisierungslösungen für ihre Arbeit schreibt. Cool Sinah! Wir sind stolz auf dein Engagement!

Es gab Grund zum Feiern!
40 Jahre Christian.
10/2020: Christian ist im Oktober frische 40 Jahre alt geworden. Um sein junges Alter zu feiern, hat sich das Team eine ganz besondere Überraschung überlegt. Ab 0:00 Uhr bekam Christian stündlich eine Videonachricht von je einer Person mit persönlichen Geburtstagsgrüßen zugestellt. Als besonderes Highlight wurde er in der Mittagspause mit einer Nerf-Schlacht überfallen - Jede/r gegen Jede/n!* Im Anschluss gab es Pizza für Alle von unserem Lieblingsitaliener Valentino. Dieser Tag ist nicht nur Christian in besonderer Erinnerung geblieben...
*Hinweis: Alle trugen Schutzbrillen und niemand wurde verletzt. :)

Teambuilding-Nachmittag am Schafplatz in Rankweil war erfolgreich!
06/2020: Am Freitagnachmittag haben wir uns alle am Schafplatz gesammelt, um unter der Anleitung eines Coaches verschiedene Teamaufgaben zu lösen. Auch wenn das Wetter es anfangs nicht gut mit uns meinte, haben sich alle durch den Regen gekämpft, um die gestellten Aufgaben gemeinsam zu lösen. Zur Belohnung wurden wir mit Sonnenschein und einem großen Grillbuffet überrascht. Bei gemütlichem Kerzenschein und heiterer Stimmung ließen wir den Abend ausklingen und konnten um Mitternacht auf Karins Geburtstag anstoßen.