Das gibts Neues bei uns

Der Frühling hielt Einzug in unsere Büros

02/2023: Am Valentinstag erhielten alle Damen der Steuerberatung von Christian einen frischen Tulpenstrauß überreicht. Damit auch die Herren nicht mit leeren Händen dastehen mussten, gab es zum fairen Ausgleich für jeden eine Schachtel mit leckeren Pralinen. Die Überraschung ist definitiv gelungen und eine ganz besondere Geste, über die sich alle sehr gefreut haben.

Ball der Wirtschaft im Walgau

01/2023: Am Wochenende sind wir der Einladung der WiWa gefolgt und konnten nach zweijähriger Pause endlich wieder den Wirtschaftsball in Nenzing besuchen. Christian und Markus haben im Namen der Digitalisierungspartner und der Steuerberatung zwei Tische für alle Kolleg:innen gesponsert, die gerne dabei sein wollten. Es gab tolle Showeinlagen, leckeres Essen und eine besondere Gin- und Rumauswahl an der Bar. Alle sind auf Ihre Kosten gekommen und haben den Abend sehr genossen.

 

Wir tanzen nicht aus der Reihe...

01/2023: ...zumindest nicht beim Ball der Wirtschaft im Walgau. Um eine gute Figur zu machen, hat Markus unserem Team kostenlose Tanzstunden als Vorbereitung auf den Ball angeboten. Einige Päarchen sind dem Angebot gerne gefolgt und haben an zwei Abenden die Grundschritte für den Wiener Walzer, den langsamen Walzer sowie den Disco Fox geübt. Nach kleinen Startschwierigkeiten, was die ungewohnte Schrittabfolge und das "Führung-an-den-Partner-abgeben" anging, konnten alle Paare die Tänze sourverän auf das Tanzparkett bringen. Wir freuen uns schon auf den Ball!

Weihnachtsfeier auf der Rufana Alp in Bürserberg

12/2022: Am letzten Wochenende vor Weihnachten fand unsere jährliche Weihnachtsfeier statt. Nachdem alle mit  Partner:in vom zuvor organisierten Bus-Shuttle aus ihren Heimatgemeinden abgeholt wurden, ging es gemeinsam auf die Rufana Alp. Dort angekommen, wurden wir nach einem kurzen Fußweg zur Alp mit einem alkoholischen Heißgetränk empfangen, ehe ein herzhaftes 5-Gänge-Menü auf uns wartete. Neben einer feierlichen Begrüßungsrede von Christian, standen die gegenseitige Übergabe der Wichtelgeschenke sowie ein geselliges Teamspiel auf dem Plan. Wir haben es sehr genossen, dass Jahr ins gemütlicher Atmosphäre gemeinsam ausklingen zu lassen.

Wie ging das nochmal mit der Ersten Hilfe?

11/2022: Da die Erste Hilfe bekanntlich die wichtigste Hilfe bei plötzlich eintretenden körperlichen und psychischen Notsituationen ist, konnten alle Kolleg:innen am Freitagnachmittag einen freiwilligen Auffrischungskurs beim Roten Kreuz belegen. Es wurden eine Menge Fragen gestellt und Basismaßnahmen wiederholt. Die Kurskosten wurden für alle von der Kanzlei getragen. Wir danken allen Teilnehmer:innen für ihr freiwilliges Engagement und sind überzeugt, dass ihr in Notfällen gut handeln werdet.

Unsere Kleinkindbetreuung S'Walgauer Forscherhüsle wurde eröffnet!

10/2022: Nach vielen Herausforderungen, die uns die Planung und Organisation unserer überbetrieblichen Kleinkindbetreuung mitbgebracht haben, konnten wir am 19.09.2022 endlich die ersten Kinder (1,5 bis 4 Jahren) im Forscherhüsle begrüßen. Nach der Eingewöhnungszeit der Kinder hat das Forscherhüsle-Team rund um Christin und Christian das Team der Steuerberatung zu einer inoffiziellen Eröffnung eingeladen. Dieser Einladung sind alle gern gefolgt und haben die KiBe bei einem erfrischenden Eröffnungsdrink inspiziert und die Spielmaterialien auf Tauglichkeit getestet. Wir sind sehr stolz, dass wir unseren Mitarbeiter:innen und regionalen Betrieben eine Möglichkeit zur arbeitsplatznahen Betreuung des Nachwuchses bieten können.

Teamtag unter dem Motto "Zusammenhalt" mit Estuar OG

07/2022: Auch wenn alles rund läuft, ist es wichtig, sich regelmäßig Zeit zu nehmen, um alltägliche Abläufe und Strukturen vor Augen zu holen und zu reflektieren. Mit diesem Ziel haben wir Estuar kontaktiert und einen spannenden und aktiven Teamtag erarbeitet, in dem viele tolle Ideen, Wünsche, Anregungen und Feedback zusammengekommen sind. Jede/r kam in Groß- und Kleingruppen zu Wort und konnte seine/ihre Gedanken kommunizieren. Am Ende des Tages sind viele nützliche Ergebnisse zusammengekommen, an denen wir für unsere weitere Zusammenarbeit anknüpfen können. Um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen, erwartete uns nach der Denkarbeit, ein leckeres Barbeque in der Abendsonne.

Gemeinsamer Teamabend vom Lohn- und Buchhaltungsteam

07/2022: Als Einstand für Claudia und um die eingespielte Zusammenarbeit zwischen unserem Lohn- und Buchhaltungsteam zu würdigen, wurden die Teambudgets dieses Mal für einen gemeinsamen Teamabend investiert. Zuerst ging es zu einer Partie Minigolf nach Feldkirch. Nach viel Spaß und ausgelassener Stimmung trafen sich alle im Anschluss im Firmament in Rankweil, um den Abend mit einer tollen spanischen Tapas-Auswahl und spritzigem Lillet Sunset ausklingen zu lassen.

Büroyoga mit Katherina Kühne

06/2022: Jeden Mittwochabend besucht uns Katherina im Büro, um mit uns gemeinsam den Tag bei einer entspannenden und teils auch sehr kräftigenden Yogasequenz ausklingen zu lassen. Alle KollegInnen können wöchentlich entscheiden, ob sie teilnehmen möchten. Kathy geht auf jedes Yogalevel ein und begleitet uns mit viel Ruhe bei den Asanas. Wir genießen die gemeinsame Zeit und die Ausgeglichenheit nach dem Feierabend sehr. Namaste!

Wir feiern Hochzeit und einen 30-er

06/2022: Bei besonderen Anlässen wenden wir uns an die Chocolaterie & Patisserie SchokoMus in Feldkirch. Hier entstehen auf Wunsch wunderschöne und unglaublich leckere Torten-Unikate. In diesem Fall feiern wir die Hochzeit von Melly (Buchhaltung) und den 30. Geburtstag von Stefan (Bilanzierung). Wir gratulieren den beiden ganz herzlich und freuen uns auf die nächsten Jahre mit ihnen.

Ski-und Wellnesswochenende in "Die Wälderin" in Mellau

03/2022: Als ein besonderes Dankeschön für die engagierte Arbeit unseres Teams in den letzten Wochen haben Christian und Kurt zu einem Wochenende in Mellau eingeladen. Nach einem reichhaltigen Frühstück ging es gut gestärkt zur Bergbrennerei Löwen, wo wir eine interessante Führung rund um Schnapsbrände und -geister erlebt haben, die im Anschluss natürlich auch verkostet wurden. Bei bestem Wetter wurde dann in "Die Wälderin" eingecheckt. Nach der ersten Wellnessbehandlung haben wir den Abend genutzt und unsere heißersehnte Weihnachtsfeier nachgeholt. Am nächsten Morgen trennten sich dann die Skihasen von den Langschläfern, um die ersten Abfahrtsschwünge auf der Skipiste zu hinterlassen. Das restliche Team verbrachte einen gemütlichen Tag im Wellnessbereich. Vielen Dank für das gelungene und ausgelassene Wochenende.

Wir sind ein ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb

02/2022: Juhuuu. Wir wurden zum Familienfreundlichen Betrieb ausgezeichnet und konnten mit großem Stolz die Urkunde entgegennehmen. Gerstgrasser legt großen Wert darauf, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen und bietet dafür individuelle Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Arbeitsplätze während der ersten Lebensjahre des Kindes, Zuschüsse zur Kinderbetreuung und ab September auch eine eigene Kinderbetreuung an. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und haben uns zum Ziel gesetzt, unsere familienfreundlichen Angebote weiter zu entwickeln.

Ein neuer ÖGSWissen-Artikel aus dem Team!

01/2022: Markus hat einen Artikel für die ÖGSWissen mit dem Titel: Digitalisierung braucht starke Partner verfasst. Inhaltlich beschreibt er die Herausforderungen von Digitalisierung und die Notwendigkeit kompetenter Ansprechpersonen, die sowohl inhaltlich im Bereich IT als auch im Fachgebiet Steuerberatung und deren Abläufen sicher sind und entsprechende Verknüpfungen zwischen beiden Bereichen herstellen können. Standardsysteme von Softwareanbietern genügen in den seltesten Fällen den individuellen Ansprüchen der MandantInnen und müssen entsprechend adaptiert werden können. Ebenso sind bei Abstimmungen mit LieferantInnen und MandantInnen fachliches Grundwissen in den Bereich Buchhaltung notwendig. Diese Herausforderungen meistert Markus in unserer Kanzlei täglich mit Bravour. Danke für den tollen Artikel, Markus!

 

Wir stoßen an auf die bestandene Prüfung von Janine!

03/2022: Janine hat von Oktober 2021 bis Februar 2022 nochmal die Schulbank gedrückt, um sich über die Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in ihrem Fachgebiet Personalverrechnung zu vertiefen. Das Ergebnis ihres Fleißes präsentierte sie uns im März. Liebe Janine, das gesamte Team Gerstgrasser gratuliert dir zum Diplom Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Spitzen Leistung!

Gerstgrassers Glühkindlmarkt war ein voller Erfolg!

12/2021: Weil wir nicht erneut auf das gemeinsame Beisammensein, Lachen, Fluchen und Tanzen am Jahresende verzichten wollten, haben wir unsere Weihnachtsfeier kurzerhand in einen Glühkindlmarkt nach draußen auf unseren Parkplatz verlegt. Mit viel Glühwein, Raclette und Selbstgebackenem sowie der Wärme von Heizpilzen und Feuerschale haben wir uns dem nasskalten Wetter entgegengestellt und die Zeit miteinander mehr als genossen. Auch die zuvor besorgen Wichtelgeschenke wurden bei weihnachtlicher Stimmung übergeben.

Weihnachtsüberraschung für LKW-FahrerInnen in Vorarlberg

12/2021: Weihnachten - die Zeit der Nächstenliebe, Freundschaft und Solidarität. Am 1. Weihnachtsfeiertag ist das Steyr Offroad Team unter der Organisation von Lisa-Maria, Kurt und Beate Gerstgrasser auf Vorarlberger Autobahnraststätten unterwegs gewesen, um LKW-FahrerInnen mit gesponserten Weihnachtsgeschenken für den täglichen Bedarf zu überraschen. Über 100 Pakete wurden zuvor weihnachtlich verpackt und am Abend an FernfahrerInnen aus Österreich und umliegenden Ländern mit Steyr-Trucks und Weihnachtsmusik verteilt. Wir sind sehr stolz und ziehen unseren Hut bei so viel Mitgefühl!

Unser Lohnteam verschnaufte einen Nachmittag bei einer gemütlichen Alpakawanderung

10/2021: Was kann es entspannenderes geben als eine Alpakawanderung am Ende einer langen Woche? Das dachte sich auch unser Lohnteam. Zusammen mit Holzmichels Alpakas in Thüringerberg gelang ein unvergesslicher Teamnachmittag mit viel frischer Luft und Streicheleinheiten für die Alpakas. Den Abend ließen die Lohndamen in Feldkirch bei Kuche & Klub bei einem 3-Gänge Überraschungsmenü ausklingen.

Unser Buchhaltungsteam konnte sich aus dem Escape-Room befreien

09/2021: An einem gemeinsamen Teamnachmittag traf sich unser Buchhalterinnenteam im Escape-Room in Bludenz und kämpfte sich mit Teamgeist, Geschick und Durchhaltevermögen durch die herausfordernden Rätsel. Zu unserem Glück konnten sie sich noch vor Ablauf der Zeit befreien! Gute Arbeit! Bei einer leckeren Pizza in Bludenz neigte sich der Teamausflug dem Ende zu.

Kurt und Daniel unterstützen die Aufbauarbeiten im Ahrtal

08/2021: Besondere Initiative zeigten Kurt und Daniel, indem sie sich kurzerhand entschieden samt LKW ins Ahrtal zu fahren und AnwohnerInnen des Kathastrophengebiets beim Abtransport von Schutt und Trümmern zu unterstützen. Wir sind Stolz auf das Engagement der Beiden!

Wir übernehmen eine Tierpatenschaft im Wildpark Feldkirch

07/2021: Am Freitag, den 30.Juli sind wir gemeinsam nach einem ausgiebigen Mittagessen bei Kuche & Klub zum Wildpark raufmaschiert und haben als Team gemeinsam die Patenschaft für unsere Zwergmäuse Brutto, Netto, Soll, Haben & Gustav übernommen. Wir hatten perfektes Wetter und freuen uns nun auf regelmäßige Besuche bei unseren flinken Nagern.

Wir bekommen eine Kinderbetreuung!

07/2021: Warum treffen sich der Geschäftsführer der Wirtschaft im Walgau, der Schlinser Bürgermeister und Christian Gerstgrasser zu einem Fototermin? Hier ist eine Koorperation aus Wirtschaft und Gemeinde entstanden, aus der im Jahr 2023 eine betriebliche Kleinkindbetreuung in unserem Büroneubau hervorgehen wird. Wir freuen uns schon sehr darauf, dass unsere KollegInnen und MitarbeiterInnen von Betrieben der WiWa zukünftig ihre 0-4 Jährigen in unsere MINT-Einrichtung bringen können und damit die Chancen haben, leichter zurück in den Beruf zu starten.
Mehr Infos zum Projekt...

Ergin hat seine Prüfung zum Dipl. Steuersachbearbeiter bestanden

04/2021: Ergin hat es geschafft, neben Familie und Vollzeit-Beruf seinen Abschluss zum Diplomierten Steuersachbearbeiter und Bilanzbuchhalter zu machen. Das beweist großen Ehrgeiz und ein klasse Zeitmanagment. Für freuen uns über das frisch-zertifizierte Fachwissen und haben in gewohnter Gerstgrasser-Manier mit einem kleinen Sekt auf ihn angestoßen. Aufgrund der Situation mussten wir das zoom tun.

Stefans ÖGSWissen-Artikel ist online

03/2021: Stefan hat für die ÖGSWissen einen Artikel zur zuküntigen digitalen Entwicklung von Steuerberatungskanzleien geschrieben, der jetzt online mit folgendem Titel aufgerufen werden kann: "Die digitale Steuerberatungskanzlei. Digitalisierung. Über unseren digitalen Standard in spätestens fünf Jahren." Super gemacht, Stefan!

Sinah hat einen Artikel für die ÖGSWissen verfasst

11/2020: In der Ausgabe 04/2020 der ÖGSWissen ist Sinahs Artikel mit dem Titel: "Für mehr Effizienz. Digitalisierung. Über Digitalisierung in einer Steuerberatungskanzlei" erschienen, in dem sie über die Vorteile von Digitalisierungslösungen für ihre Arbeit schreibt. Cool Sinah! Wir sind stolz auf dein Engagement!

Es gab Grund zum Feiern!
40 Jahre Christian.

10/2020: Christian ist im Oktober frische 40 Jahre alt geworden. Um sein junges Alter zu feiern, hat sich das Team eine ganz besondere Überraschung überlegt. Ab 0:00 Uhr bekam Christian stündlich eine Videonachricht von je einer Person mit persönlichen Geburtstagsgrüßen zugestellt. Als besonderes Highlight wurde er in der Mittagspause mit einer Nerf-Schlacht überfallen - Jede/r gegen Jede/n!* Im Anschluss gab es Pizza für Alle von unserem Lieblingsitaliener Valentino. Dieser Tag ist nicht nur Christian in besonderer Erinnerung geblieben...

*Hinweis: Alle trugen Schutzbrillen und niemand wurde verletzt. :)

Teambuilding-Nachmittag am Schafplatz in Rankweil war erfolgreich!

06/2020: Am Freitagnachmittag haben wir uns alle am Schafplatz gesammelt, um unter der Anleitung eines Coaches verschiedene Teamaufgaben zu lösen. Auch wenn das Wetter es anfangs nicht gut mit uns meinte, haben sich alle durch den Regen gekämpft, um die gestellten Aufgaben gemeinsam zu lösen. Zur Belohnung wurden wir mit Sonnenschein und einem großen Grillbuffet überrascht. Bei gemütlichem Kerzenschein und heiterer Stimmung ließen wir den Abend ausklingen und konnten um Mitternacht auf Karins Geburtstag anstoßen.

Bildergalerie

Melly und Vanessa: Erfolge müssen dokumentiert werden!
Menschliche Golfball-Bande für nicht so zielsichere Minigolfer:innen.
Jeden Donnerstag freuen sich alle auf ein gemeinsames Mittagessen, bei dem aus zwei Gerichten und einer Vorspeise ausgewählt werden kann.
Melanie legt sich mit ihrem Dyson bei unserem Fotoshooting mächtig ins Zeug.
Glückliche EinkäuferInnen nach der Schnaps-Verkostung in der Bergbrennerei Löwen
Skihasen in Mellau
Unsere Buchhalterinnen auf unserem Glühkindlmarkt
Unsere Digitalisierungspartner Christian und Markus
Sinah und Gunnar
Ausflug in den Wildpark
Kurz vor Christians Geburtstagsüberfall. Wir sind bereit für die Nerf-Schlacht!
Wenn alle an einem Strang ziehen, dann steht auch irgendwann der Turm!
Wie viele Blätter kann man kann man mit einem Team halten, ohne sie anzufassen?