Das gibt´s Neues bei uns

Team-Ausflug zum House of Läderach
06/2025: Unser gesamtes Team machte sich frühmorgens mit dem Bus auf den Weg nach Bilten zum House of Läderach – einem Familienbetrieb, der für seine exzellente Schokolade bekannt ist. Vor Ort durften wir in kleinen Gruppen eine spannende Führung durch die Manufaktur erleben, bei der wir viel Wissenswertes über die Schokoladenherstellung erfuhren. Natürlich kam der Genuss nicht zu kurz: Wir probierten verschiedene Schokoladenspezialitäten und hatten sogar die Möglichkeit, selbst eine eigene Schokolade zu kreieren. Zum Mittagessen wurden wir ebenso bestens verköstigt, bevor am Nachmittag unsere vierteljährliche Teamsitzung anstand. Dort wurden wichtige unternehmensinterne Themen vorgestellt, um alle auf den neuesten Stand zu bringen. Mit vielen neuen Eindrücken und voller Energie ging es anschließend gemeinsam mit dem Bus zurück nach Schlins. Ein rundum gelungener Tag, der Teamgeist, Genuss und Austausch perfekt miteinander verband!

Strike, Spaß und Teamgeist
04/2025: Auch abseits von Bildschirmen darf der Teamspirit nicht zu kurz kommen – deshalb hat sich unser IT-Team zu einem gemeinsamen Nachmittag in Bludenz verabredet. Beim gemütlichen Teamausflug standen nicht Server und BMD, sondern Spaß und Spiel im Vordergrund. Gemeinsam wurde beim Bowling, Airhockey, Darts und Tischkicker viel gelacht und gewetteifert. Kleine Wettkämpfe sorgten für gute Laune und offenbarten, welcher sportliche Ehrgeiz in so mancher/m schlummert. Solche gemeinsamen Momente stärken nicht nur den Zusammenhalt, sondern zeigen auch: Teamwork funktioniert bei uns nicht nur im Büro, sondern auch in der Freizeit. Dafür stellen wir jedes Jahr ein Budget je Team zur Verfügung, welches für gemeinsame Freizeitaktivitäten genutzt werden darf.

Mutter- & Vatertag sind besondere Feiertage für uns!
05/2025: Bei Gerstgrasser sind Muttertag und Vatertag mehr als bloße Kalendereinträge – sie sind für uns ein Ausdruck von Wertschätzung gegenüber allen Eltern, die Familie und Beruf mit großem Einsatz miteinander verbinden. Wir wissen, wie herausfordernd diese Balance sein kann. Deshalb unterstützen wir unsere Mitarbeiter:innen mit konkreten Maßnahmen: Mamas haben bei uns die Möglichkeit, während der Karenz bis zum 3. Geburtstag ihres Kindes zu 100 % im Homeoffice zu arbeiten – flexibel, verlässlich und familiengerecht. Auch darüber hinaus gehen wir individuell auf die Betreuungssituation unserer Mitarbeiter:innen ein. Termine werden bei uns so abgestimmt, dass sie mit dem Familienalltag vereinbar sind. Denn bei Gerstgrasser gilt: Wir schauen aufeinander. Ein weiteres Herzensprojekt ist unsere Kleinkindbetreuung im Walgauer Forscherhüsle – ein liebevoll gestalteter Ort, der Eltern schon früh eine sichere und qualitätsvolle Betreuung für ihre Kinder bietet. Für uns ist klar: Wer sich wohlfühlt und unterstützt wird, kann sein volles Potenzial entfalten – im Beruf und in der Familie.

Mit Liebe zum Detail
03/2025: Bei Gerstgrasser wird nicht nur mit viel Engagement gearbeitet – auch das Ambiente spielt bei uns eine wichtige Rolle. Unsere kreative Seele Marlene (kurz: Lene) sorgt mit viel Gespür und Leidenschaft dafür, dass sich Mitarbeiter:innen und Kund:innen bei uns rundum wohlfühlen. Ob frühlingshafte Frische, herbstliche Gemütlichkeit oder festlicher Zauber zur Weihnachtszeit – Lene verwandelt unseren Empfangsbereich und die Büroräume passend zur Jahreszeit oder zum Anlass in ein stimmungsvolles Gesamtbild. Jede Dekoration ist mit Liebe zum Detail ausgewählt und gestaltet – und bringt ein Stück Persönlichkeit und Wärme in unseren Arbeitsalltag. Wir freuen uns sehr über unsere lebendigen und einladenden Räume und sagen: DANKE Lene!

Kurt und Daniel unterstützen die Aufbauarbeiten im Ahrtal
08/2021: Besondere Initiative zeigten Kurt und Daniel, indem sie sich kurzerhand entschieden samt LKW ins Ahrtal zu fahren und AnwohnerInnen des Kathastrophengebiets beim Abtransport von Schutt und Trümmern zu unterstützen. Wir sind Stolz auf das Engagement der Beiden!

Wir übernehmen eine Tierpatenschaft im Wildpark Feldkirch
07/2021: Am Freitag, den 30.Juli sind wir gemeinsam nach einem ausgiebigen Mittagessen bei Kuche & Klub zum Wildpark raufmaschiert und haben als Team gemeinsam die Patenschaft für unsere Zwergmäuse Brutto, Netto, Soll, Haben & Gustav übernommen. Wir hatten perfektes Wetter und freuen uns nun auf regelmäßige Besuche bei unseren flinken Nagern.

Wir bekommen eine Kinderbetreuung!
07/2021: Warum treffen sich der Geschäftsführer der Wirtschaft im Walgau, der Schlinser Bürgermeister und Christian Gerstgrasser zu einem Fototermin? Hier ist eine Koorperation aus Wirtschaft und Gemeinde entstanden, aus der im Jahr 2023 eine betriebliche Kleinkindbetreuung in unserem Büroneubau hervorgehen wird. Wir freuen uns schon sehr darauf, dass unsere KollegInnen und MitarbeiterInnen von Betrieben der WiWa zukünftig ihre 0-4 Jährigen in unsere MINT-Einrichtung bringen können und damit die Chancen haben, leichter zurück in den Beruf zu starten.
Mehr Infos zum Projekt...

Ergin hat seine Prüfung zum Dipl. Steuersachbearbeiter bestanden
04/2021: Ergin hat es geschafft, neben Familie und Vollzeit-Beruf seinen Abschluss zum Diplomierten Steuersachbearbeiter und Bilanzbuchhalter zu machen. Das beweist großen Ehrgeiz und ein klasse Zeitmanagment. Für freuen uns über das frisch-zertifizierte Fachwissen und haben in gewohnter Gerstgrasser-Manier mit einem kleinen Sekt auf ihn angestoßen. Aufgrund der Situation mussten wir das zoom tun.

Stefans ÖGSWissen-Artikel ist online
03/2021: Stefan hat für die ÖGSWissen einen Artikel zur zuküntigen digitalen Entwicklung von Steuerberatungskanzleien geschrieben, der jetzt online mit folgendem Titel aufgerufen werden kann: "Die digitale Steuerberatungskanzlei. Digitalisierung. Über unseren digitalen Standard in spätestens fünf Jahren." Super gemacht, Stefan!

Sinah hat einen Artikel für die ÖGSWissen verfasst
11/2020: In der Ausgabe 04/2020 der ÖGSWissen ist Sinahs Artikel mit dem Titel: "Für mehr Effizienz. Digitalisierung. Über Digitalisierung in einer Steuerberatungskanzlei" erschienen, in dem sie über die Vorteile von Digitalisierungslösungen für ihre Arbeit schreibt. Cool Sinah! Wir sind stolz auf dein Engagement!

Es gab Grund zum Feiern!
40 Jahre Christian.
10/2020: Christian ist im Oktober frische 40 Jahre alt geworden. Um sein junges Alter zu feiern, hat sich das Team eine ganz besondere Überraschung überlegt. Ab 0:00 Uhr bekam Christian stündlich eine Videonachricht von je einer Person mit persönlichen Geburtstagsgrüßen zugestellt. Als besonderes Highlight wurde er in der Mittagspause mit einer Nerf-Schlacht überfallen - Jede/r gegen Jede/n!* Im Anschluss gab es Pizza für Alle von unserem Lieblingsitaliener Valentino. Dieser Tag ist nicht nur Christian in besonderer Erinnerung geblieben...
*Hinweis: Alle trugen Schutzbrillen und niemand wurde verletzt. :)

Teambuilding-Nachmittag am Schafplatz in Rankweil war erfolgreich!
06/2020: Am Freitagnachmittag haben wir uns alle am Schafplatz gesammelt, um unter der Anleitung eines Coaches verschiedene Teamaufgaben zu lösen. Auch wenn das Wetter es anfangs nicht gut mit uns meinte, haben sich alle durch den Regen gekämpft, um die gestellten Aufgaben gemeinsam zu lösen. Zur Belohnung wurden wir mit Sonnenschein und einem großen Grillbuffet überrascht. Bei gemütlichem Kerzenschein und heiterer Stimmung ließen wir den Abend ausklingen und konnten um Mitternacht auf Karins Geburtstag anstoßen.