Ein herkömmlicher Steuerberater...?!
Wohl kaum!
Wir machen deinen Arbeitsalltag zu etwas Besonderem mit viel Abwechslung, Spaß und innovativen Entwicklungen, die deine Abläufe erleichtern und Aufwand verringern. So bleibt dir mehr Zeit für den persönlichen Kontakt mit unseren MandantInnen.
Was es für unsere Zusammenarbeit braucht sind Offenheit für digitale Neuerungen und Eigeninitiative, um eigene Standardabläufe zu reflektieren und Verbesserungsvorschläge anzubringen.
Aber keine Sorge, besondere IT-Kenntnisse sind bei uns keine Voraussetzung. Du bist AnwenderIn und nicht ProgrammiererIn. Unsere Digitalisierungspartner unterstützen dich gerne bei all deinen Fragestellungen und Anliegen.
Ist dein Interesse geweckt? - Dann zögere nicht und komm ins Team Gerstgrasser!
"Uns ist es wichtig, dass wir ein Team sind und sich neue KollegInnen leicht integrieren können. Dein fachliches Know-How können wir gemeinsam aufbauen, eine herzliche Persönlichkeit bringst du mit!"
Bei Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen oder zur Bewerbung steht dir Christin Neum, MA gerne zur Verfügung: 055 24 / 21 49 - 46
Das gibts Neues bei uns

Wir stoßen an auf die bestandene Prüfung von Janine!
03/2022: Janine hat von Oktober 2021 bis Februar 2022 nochmal die Schulbank gedrückt, um sich über die Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in ihrem Fachgebiet Personalverrechnung zu vertiefen. Das Ergebnis ihres Fleißes präsentierte sie uns im März. Liebe Janine, das gesamte Team Gerstgrasser gratuliert dir zum Diplom Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Spitzen Leistung!

Ski-und Wellnesswochenende in "Die Wälderin" in Mellau
03/2022: Als ein besonderes Dankeschön für die engagierte Arbeit unseres Teams in den letzten Wochen haben Christian und Kurt zu einem Wochenende in Mellau eingeladen. Nach einem reichhaltigen Frühstück ging es gut gestärkt zur Bergbrennerei Löwen, wo wir eine interessante Führung rund um Schnapsbrände und -geister erlebt haben, die im Anschluss natürlich auch verkostet wurden. Bei bestem Wetter wurde dann in "Die Wälderin" eingecheckt. Nach der ersten Wellnessbehandlung haben wir den Abend genutzt und unsere heißersehnte Weihnachtsfeier nachgeholt. Am nächsten Morgen trennten sich dann die Skihasen von den Langschläfern, um die ersten Abfahrtsschwünge auf der Skipiste zu hinterlassen. Das restliche Team verbrachte einen gemütlichen Tag im Wellnessbereich. Vielen Dank für das gelungene und ausgelassene Wochenende.

Ein neuer ÖGSWissen-Artikel aus dem Team!
01/2022: Markus hat einen Artikel für die ÖGSWissen mit dem Titel: Digitalisierung braucht starke Partner verfasst. Inhaltlich beschreibt er die Herausforderungen von Digitalisierung und die Notwendigkeit kompetenter Ansprechpersonen, die sowohl inhaltlich im Bereich IT als auch im Fachgebiet Steuerberatung und deren Abläufen sicher sind und entsprechende Verknüpfungen zwischen beiden Bereichen herstellen können. Standardsysteme von Softwareanbietern genügen in den seltesten Fällen den individuellen Ansprüchen der MandantInnen und müssen entsprechend adaptiert werden können. Ebenso sind bei Abstimmungen mit LieferantInnen und MandantInnen fachliches Grundwissen in den Bereich Buchhaltung notwendig. Diese Herausforderungen meistert Markus in unserer Kanzlei täglich mit Bravour. Danke für den tollen Artikel, Markus!

Gerstgrassers Glühkindlmarkt war ein voller Erfolg!
12/2021: Weil wir nicht erneut auf das gemeinsame Beisammensein, Lachen, Fluchen und Tanzen am Jahresende verzichten wollten, haben wir unsere Weihnachtsfeier kurzerhand in einen Glühkindlmarkt nach draußen auf unseren Parkplatz verlegt. Mit viel Glühwein, Raclette und Selbstgebackenem sowie der Wärme von Heizpilzen und Feuerschale haben wir uns dem nasskalten Wetter entgegengestellt und die Zeit miteinander mehr als genossen. Auch die zuvor besorgen Wichtelgeschenke wurden bei weihnachtlicher Stimmung übergeben.
Unsere Grundwerte

Service
Wir zeigen begeisterten Einsatz für die Anliegen unserer MandantInnen und bieten bestmögliche Ergebnisse.

Innovation
Um Zeit für die wichtigen Dinge zu haben und den Spaß an der Arbeit zu behalten, arbeiten wir laufend daran, wiederkehrende Abläufe zu digitalisieren, zu automatisieren und damit zu erleichtern.

Leidenschaft
Wer mit Leidenschaft bei der Arbeit ist, überträgt dies auch auf unsere MandantInnen und das gesamte Team. Leidenschaft lässt Arbeit zur Berufung werden!

Wertschätzung
Wir schätzen uns gegenseitig wert, bedanken uns bei KollegInnen und geben konstruktives Feedback und auch konstruktive Kritik.

Zusammenhalt und Vertrauen
Wir halten als Team zusammen und begegnen uns unabhängig von Alter, Ausbildung, Geschlecht und Funktion auf Augenhöhe. Wir pflegen eine vertrauensvolle DU-Kultur.

Weiterentwicklung
Wir arbeiten ständig an uns selbst und bilden uns intern und extern weiter. Dies fachlich sowie persönlich.

Nachhaltigkeit
… ist bei uns bereits in vielen Bereichen etabliert. Wir arbeiten stetig weiter daran, ein Vorbild für unsere KollegInnen und MandantInnen zu sein.

Offenheit und Flexibilität
Wir begegnen Neuerungen mit Offenheit und lassen uns Zeit für deren Beurteilung. Nahezu jedes Problem lösen wir mit flexiblen Ansätzen und denken auch abseits der etablierten Pfade.